Scham – ich bin noch nicht am Ende mit den Gefühlen
|

Scham – ich bin noch nicht am Ende mit den Gefühlen

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Gibt es eigentlich nur Freude und Liebe als gute Gefühle? Wieso immer diese negativen Gefühle. Als erstes Mal zur Beruhigung. Scheinbar negative Gefühle haben etwas Positives. Sie schützen uns als Mensch. Es sind Gefühle, die überlebenswichtig sind und die wir gar nicht unterdrücken können. Also Scham….

Wie wirklich ist die Wirklichkeit
| | |

Wie wirklich ist die Wirklichkeit

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Wieder mal etwas von Paul Watzlawick. Ich beschäftige mich zurzeit sehr viel mit Online-Mediation. Dies hat auch damit zu tun, dass die Anfragen für eine Mediation von weiter weg herkommen. Man findet wesentlich schneller gemeinsame Termine und der Umwelt tut es auch gut, wenn man nicht…

„Das Leben ist wie Fahrrad fahren – um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ Albert Einstein. 
|

„Das Leben ist wie Fahrrad fahren – um die Balance zu halten, musst du in Bewegung bleiben.“ Albert Einstein. 

Vergangene Woche war ich dann mal wieder mit dem Rad unterwegs. Wie viele Gedanken haben sich kluge Köpfe gemacht zum Thema Bewegung und Radfahren. Selbst Albert Einstein hat sich mehrfach zum Radfahren geäußert. Eine Woche Auszeit an der Luft hat sehr gutgetan. Mit vielen frischen Gedanken im Gepäck melde ich…

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden!
| | | | |

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden!

Jeder, der sich die Fähigkeit erhält, Schönes zu erkennen, wird nie alt werden, so schrieb uns Franz Kafka. Ich habe schon häufig gedacht, dass Ästhetik vielleicht doch ein Bedürfnis ist. Ästhetik ist die sinnliche Wahrnehmung, die sich mit dem subjektiven Geschmacksurteil befasst. Es ist also keine Fähigkeit, die ich erlernen…

Einmal drüber schlafen und dann weitersehen …
| | | |

Einmal drüber schlafen und dann weitersehen …

„Schuwardt, wir müssen reden!“ So eine alte Lebensweisheit. Doch was ist daran, einmal drüber zu schlafen, ehe man eine Entscheidung trifft? Ich habe in der vergangenen Woche einen Podcast zu dem Buch von Thomas Erikson „Alles Idioten“ aufgenommen. Thomas Erikson beschreibt nach dem sogenannten DISG- Persönlichkeitsmodell, was auf C.G. Jung…

Solange man selber redet, erfährt man nichts
| | |

Solange man selber redet, erfährt man nichts

(Marie von Ebner-Eschenbach) Gerne neigen wir als (Lebens-)Berater dazu zu reden und mit eigenen Ideen und Ratschlägen ein Problem eines anderen Menschen zu lösen. Mediation ist gerade von dem Gedanken getragen, dass jeder Mensch selbst in der Lage ist, seine eigenen Lösungen zu finden. Durch den Konflikt, in dem man…