Wahrnehmung
| |

Wahrnehmung

Schuwardt, wir müssen reden, In der vergangenen Woche hatte ich den dritten Block meiner Supervisionsfortbildung in Oldenburg. Schwerpunkt in dieser Woche war das Thema der unterschiedlichen Wahrnehmung aller Beteiligten an einem Supervisionsprozess. Natürlich führt die unterschiedliche Wahrnehmung und die unterschiedliche Perspektive auch immer wieder zu Konflikten zwischen Menschen.Als Mediator habe…

Den Boden Ebnen
| |

Den Boden ebnen

Den Boden ebnen kann man nur, indem man ihn beackert. Leider bedeutet das Arbeit. Diese Arbeit darf nicht vernachlässigt werden. Immer wieder höre ich, dass genau die nicht ausgesprochenen Gedanken und auch die nicht ausgesprochenen Gefühle, die bereits im Unterbewusstsein vorhanden sind, nicht berücksichtigt werden. Diese bleiben für immer unausgesprochen….

Konflikte und Emotionen in der Mediation

„Was dem Herzen widerspricht, lässt der Kopf nicht ein“

Konflikte und Emotionen sind unzertrennliche Geschwister, zwei Seiten einer Medaille. Während einer Wut verspürt, fühlt der andere Traurigkeit oder Hilflosigkeit. Im Rahmen einer Mediation treten aber nicht nur negative, sondern nicht selten auch positive Emotionen auf. Eine genaue Definition für den Begriff „Emotion“ gibt es nicht. Sieben Basisemotionen hat Paul…

online-mediation
| |

Online-Mediation und Emotionen

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Das Thema Online-Mediation hat in Deutschland an Bedeutung zugenommen. Vermehrt wollen auch Unternehmen die schnelle eigenverantwortliche Lösung durch gut begleitete Kommunikation erreichen. Mitunter geht es den beteiligten Parteien auch darum, ihren Konflikt diskret zu. Gary Friedman und Jack Himmelstein als Pioniere der Mediation betonen, dass nicht…

zorn
|

Zorn, ein weiteres Gefühl

Wo ist denn eigentlich der Unterschied zwischen Zorn und Wut? „Schuwardt, wir müssen reden!“ Zorn, so schreibt es Wikipedia, ist ein heftiger, leidenschaftlicher Unwille über etwas, was ich zutiefst als Unrecht empfinde. Unrecht kann in diesem Zusammenhang tatsächlich ein Verstoß gegen ein geltendes Gesetz bedeuten oder auch die Verletzung einer…

Freude
| |

Freude, das Gefühl, das auf erfüllte Bedürfnisse hinweist

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Das Buch, was ich gerade lese hat folgende Widmung: „Meinem Sohn Yuri, der über all diesen Unsinn nur liebevoll nachsichtig gelächelt hätte.“ Während andere gerade das Endspiel der WM in Katar sehen, schreibe ich lieber über Freude, Humor und die schönen Dinge, die sich durch Lächeln,…

Wut in der Mediation
|

Wut, ein negatives Gefühl?

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Wut ist eines von mehreren Gefühlen, die wir als negativ bewerten. Besser finde ich, dass es sich um Gefühle handelt, die auf nicht erfüllte Bedürfnisse hinweisen. Wenn das Bedürfnis nach Anerkennung meiner Person z.B. nicht erfüllt ist, so kann mich das schon sehr wütend machen. Wir…

Besser vorher Streiten
| | | | | | | | |

Besser vorher Streiten

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Stell dir vor, du bist von uns gegangen, deine Familie streitet wegen dir und wird dich daher nicht in Ruhe und Frieden verabschieden können. Eine schreckliche Vorstellung. Viel schöner habe ich es letztens noch erlebt: Die Mutter ist verstorben und die Töchter haben sich geeinigt, das Haus…