Wut, ein negatives Gefühl?
|

Wut, ein negatives Gefühl?

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Wut ist eines von mehreren Gefühlen, die wir als negativ bewerten. Besser finde ich, dass es sich um Gefühle handelt, die auf nicht erfüllte Bedürfnisse hinweisen. Wenn das Bedürfnis nach Anerkennung meiner Person z.B. nicht erfüllt ist, so kann mich das schon sehr wütend machen. Wir…

Konflikt-Coaching – Wenn der andere nicht mit dir reden will
| |

Konflikt-Coaching – Wenn der andere nicht mit dir reden will

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Wie komme ich denn eigentlich in einem Konflikt weiter, wenn der andere nicht will. Mediation ist ja schön und gut. Du hast mit Engelszungen auf deinen Konfliktpartner eingeredet, es doch mal mit Mediation zu versuchen. Es hilft nichts … Als Konflikt-Coach begleite ich dich in der…

Wie wirklich ist die Wirklichkeit
| | |

Wie wirklich ist die Wirklichkeit

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Wieder mal etwas von Paul Watzlawick. Ich beschäftige mich zurzeit sehr viel mit Online-Mediation. Dies hat auch damit zu tun, dass die Anfragen für eine Mediation von weiter weg herkommen. Man findet wesentlich schneller gemeinsame Termine und der Umwelt tut es auch gut, wenn man nicht…

Neue Möglichkeiten
|

Neue Möglichkeiten

„Schuwardt, wir müssen reden!“ Mediation ist ein sehr strukturiertes Verfahren, das sich in mehrere Phasen einteilen lässt. Phase 1 ist gekennzeichnet durch Klärung, ob Mediation ein geeignetes Verfahren ist. Insbesondere schafft man hier eine vertrauensvolle Atmosphäre. In Phase 2 werden die Themen gesammelt, die in der Mediation bearbeitet werden sollen….

Fragebogen zur Masterarbeit von Egbert Schuwardt an der Fernuniversität zu Hagen

Fragebogen zur Masterarbeit von Egbert Schuwardt an der Fernuniversität zu Hagen

Liebe Community, ich schreibe an der FernUniversität zu Hagen im Sommersemester eine Masterarbeit zum Thema: „DER EINFLUSS DER ONLINE_MEDIATION AUF EMOTIONEN UND KÖRPERSPRACHE IN DER MEDIATION.“ Die Frage richtet sich sowohl an Mediatoren *) als auch Medianden. Zu dieser Arbeit habe ich bislang keine empirischen Daten im deutschsprachigen Raum gefunden….